Direkt zum Inhalt

Startseite

rheinbrucke_leverkusen

A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen

Willkommen

Der Autobahnausbau bei Leverkusen - kurz A-bei-LEV - wird eine der größten und herausforderndsten Baumaßnahmen Nordrhein-Westfalens in den nächsten Jahren sein. Auf diesen Seiten informieren wir Sie laufend aktuell über das Bauprojekt sowie über alle wichtigen Themen, die im Zusammenhang mit dem Projekt Rheinbrücke und den weiteren Ausbauplanungen in Leverkusen stehen.

Die Menschen in Köln und Leverkusen, Autobahnnutzer*innen und alle Interessierten finden hier zudem umfangreiche Hintergrundinformationen zu den Planungen und dem aktuellen Baugeschehen.

Hinweis: Die Arbeit an diesen Projekten wurde noch von Straßen.NRW begonnen und ab 2021 von der Autobahn GmbH des Bundes weitergeführt. Daher ist auf dieser Seite zum Teil noch von Straßen.NRW die Rede.

Architektenentwurf 2

Rheinbrücke (Abschnitt I)

Ausbau der A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl bis Autobahnkreuz Leverkusen-West

(Schwerpunkt Neubau der Rheinbrücke)

Die sanierungsbedürftige Rheinbrücke bei Leverkusen bildet den Schwerpunkt des ersten Abschnitts von A-bei-LEV. Er reicht von Köln-Niehl bis zum Autobahnkreuz Leverkusen-West. 

Aktuelle Aufnahme

Ausbau A3 und A1 in Leverkusen (Abschnitt II u. III)

Neben der Rheinbrücke sind in Leverkusen auch die A1 und die A3 für den Ausbau auf acht Fahrstreifen vorgesehen.

Das Großprojekt A-bei-LEV ist eine Herausforderung, die wir nur gemeinsam mit den Menschen in Leverkusen erfolgreich stemmen können. Für eine nachhaltige Lösung gilt es, die Interessen aller Beteiligten – Autobahnnutzer und Anrainer, Wirtschaft und Politik, der Stadt Leverkusen und der Menschen, die hier leben – in Einklang zu bringen. Deshalb wünschen wir uns einen aktiven Dialog mit allen Beteiligten und Betroffenen.

Cookies UI