Aktuelles
Weitere Bauteile für die neue Rheinbrücke Leverkusen werden angeliefert
Die nächsten Anlieferungen auf Kölner Seite für weitere Bauteile der zweiten neuen Rheinbrücke wurden terminiert.
Bauwerksuntersuchungen an der Hochstraße B der A 1 („Stelze“) ab dem 24. März 2025
Ab Montag, 24. März 2025, führt die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland (Autobahn Rheinland) Arbeiten zur Untersuchung der Hochstraße B („Stelze“) der A 1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen und Leverkusen-West durch.
Informationen zur Umleitung des Rad- und Fußverkehrs zwischen Wiesdorf und Rheindorf
Der Rad- und Gehweg unterhalb der Rheinbrücke auf der Leverkusener Seite, der am Rhein entlangführt und Wiesdorf und Rheindorf verbindet, ist während der gesamten Arbeiten zur Errichtung des zweiten Teilbauwerks der Rheinbrücke Leverkusen aus baulichen Gründen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Bürrig parallel zum Westring.

Über das Projekt
Die Autobahn GmbH des Bundes verfolgt mit diesem Projekt das Ziel, die Infrastruktur rund um die Autobahnen im Raum Leverkusen effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, zur Optimierung des Verkehrsflusses und zur Berücksichtigung ökologischer und gesellschaftlicher Anforderungen.

Dialogangebote
Das Großprojekt A-bei-LEV ist eine Herausforderung, die wir nur gemeinsam mit den Menschen in Leverkusen erfolgreich stemmen können. Für eine nachhaltige Lösung gilt es, die Interessen aller Beteiligten – Autobahnnutzer und Anrainer, Wirtschaft und Politik, der Stadt Leverkusen und der Menschen, die hier leben – in Einklang zu bringen. Deshalb wünschen wir uns einen aktiven Dialog mit allen Beteiligten und Betroffenen.